Hurrur

Hurrur

Hurrur, abessin. Provinz in Ostafrika, s. Harrar.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hurrur — Hurrur, Stadt im Lande der Somauli s (Ostafrika), westlich von Zeila, von Stein erbaut u. ummauert, in einer wohlbewässerten, fruchtbaren Ebene (bes. Kaffeebäume u. Bauholz); die Einw., etwa 15,000, sind fanatische Muhammedaner, gehören zum Theil …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Гарар — (Harar или Hurrur) присоединенное в 1875 г. к Египту государство в центре восточной Африки, на юго восток от Абиссинии и на запад от земли Сомали, с главным городом того же имени, лежащим в 270 км от гавани Села при Аденском заливе. Город Г.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Afrika [1] — Afrika (gesch. Geogr.) I. In der alten Zeit wurde der Erdtheil, welcher jetzt A. heißt, nach der Eintheilung der Erde in 2 Erdtheile bald zu Europa, bald zu Asien gerechnet, u. gewöhnlich der Nil als die Grenze angenommen. Der Name A. kam erst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arrargih — Arrargih, Land im Reiche Hurrur in Habesch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harrer — Harrer, so v.w. Hurrur …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harrar — (Harar, Hurrur), östlichste Prov. von Abessinien, ein die Wasserscheide zwischen Hawasch und Jub bildendes Hochland (im Abdul bis 3500 m hoch). Ursprüngliche Sprache der Bevölkerung von H. ist das Harari (s.d.). – Vgl. Paulitschke (1888). –… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”